Herzlich Willkommen!

Ich freue mich sehr, Sie auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen. Sie können hier wichtige medizinische Informationen erfahren, verschiedene Termine online buchen, Rezepte und Überweisungen bestellen oder mit uns Kontakt aufnehmen.

Dr. med. Stefanie Keimling

Corona_Virus

EingeschränkteR Praxisbetrieb am 02.10.2023

Am 02.10.2023 wird unsere neue Telefonanlage installiert. Daher erreichen Sie uns an diesem Tag zeitweise nur per Mail oder direkt vor Ort in der Praxis. Aufgrund des Brückentags findet keine reguläre Sprechstunde statt, es werden aber Rezepte und Überweisungen ausgestellt. An diesem Tag ist der ärztliche Bereitschaftsdienst in Bad Nauheim für Sie organisiert.

 

Herbst-Urlaub VOM 23.10.-27.10.2023

Unsere Praxis ist in dieser Zeit geschlossen und Mailanfragen werden nicht bearbeitet. Vertretung übernimmt in diesen Zeitraum:

Dr. Gundermann & Dr. Bernbeck: Nieder-Wöllstädter Str. 15, 61194 Niddatal, Tel. 06034 2243

Bitte wenden Sie sich außerhalb der Sprechzeiten an den zuständigen ärztlichen Bereitschaftsdienst am Hochwald-Krankenhaus Bad Nauheim unter der Telefonnummer: 116 117

Sommer-Urlaub VOM 21.08.-01.09.2023

Unsere Praxis ist in dieser Zeit geschlossen und Mailanfragen werden nicht bearbeitet. Vertretung übernimmt in diesen Zeitraum:

Dr. Gundermann & Dr. Bernbeck: Nieder-Wöllstädter Str. 15, 61194 Niddatal, Tel. 06034 2243

Dr. Fehr: Großgasse 1, 61184 Karben, Tel. 06039 7890

Dr. Konzen: Am Fliederbusch 5, 61184 Karben, Tel. 06039 2005

Dr. Grabisch: Bornwiesenweg 40, 61184 Karben, Tel. 06039 928909

Bitte wenden Sie sich außerhalb der Sprechzeiten an den zuständigen ärztlichen Bereitschaftsdienst am Hochwald-Krankenhaus Bad Nauheim unter der Telefonnummer: 116 117

Corona_Virus

AKTUELLER CORONA HINWEIS

Seit 07.04.2023 besteht in Arztpraxen keine Maskenpflicht mehr.

Dennoch wünsche ich, dass alle Patienten mit grippeähnlichen Symptomen wie Husten oder Fieber sich zuvor telefonisch anmelden und während Ihres Aufenthaltes in den Praxisräumen eine FFP2-Schutzmaske tragen. 

 

CORONA-IMPFUNG

Die aktuelle STIKO-Empfehlung sieht einen Booster mit dem angepassten Impfstoff für folgende Personen vor:

– Patienten ab 60 Jahre
– Patienten jünger 60 Jahre mit folgenden Grunderkrankungen:
– chronische Atemwegserkrankungen z. B. COPD, Asthma
– chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenerkrankungen
– Adipositas
– chronische neurologische und psychiatrische Erkrankungen
– Trisomie 21
– angeborene oder erworbene Immunschwäche (HIV, immunsupprimierende Medikation)
– aktive Krebserkrankungen
– Bewohner von Pflegeeinrichtungen
– Medizinisches Personal mit direktem Patientenkontakt
– Enge Kontaktpersonen von Personen, die vermutlich keinen ausreichenden Immunschutz durch eine COVID-Impfung haben

Bitte beachten Sie, dass die letzte Coronaimpfung oder Coronainfektion mindestens 12 Monate zurückliegen soll!

Wichtiger Hinweis: Wir führen keine Impfungen bei Kindern unter 12 Jahren durch.

Corona_Virus

Jobangebot – Stellenangebot: Hausarzt / Allgemeinmediziner / Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) in der Wetterau (Niddatal, Bad Vilbel, Karben) in Voll- oder Teilzeit gesucht.

Grippe-Impfung

Auch in diesem Jahr empfiehlt sich eine Impfung gegen die saisonale Influenza. Impfabstände zur Corona-Impfung sind nicht einzuhalten. Ab sofort können Sie sich online für einen Grippe-Impftermin anmelden. 

Fragen unserer Patienten zur Corona-Impfung

Kann ich meine AstraZeneca Zweitimpfung bereits früher bekommen?

Nach aktuellen Kenntnisstand ist eine optimale Schutzwirkung einer AstraZeneca-Impfung bei einer Zweitimpfung im Abstand von 12 Wochen gegeben. Eine frühere Impfung geht nachweislich zu Lasten des Impfschutzes, weshalb wir die Zweitimpfung generell und im Einklang mit der Empfehlung der Ständigen Impfkommission des RKI (Stiko) im Abstand von 12 Wochen durchführen.

Weshalb kann ich keine Impfung bekommen, wenn ich ohnehin einmal in der Praxis bin?

Wir bekommen den Impfstoff in Ampullen geliefert - die genaue Zahl erfahren wir in der Regel immer Donnerstags für die Folgewoche. Aus einer Ampulle Astra-Zeneca gewinnen wir in der Regel zehn Impfdosen, aus einer von Biontec sechs. In beiden Fällen müssen wir die Impfdosen auf Grund der kurzen Haltbarkeit unmittelbar nach dem Anbrechen einer Ampulle verimpfen. Insofern können wir leider ausschließlich zu den fest vereinbarten Impfterminen Impfungen vornehmen. 

Welcher Priorisierungsgruppe gehöre ich an?

Den Stufenplan zur Priorisierung der COVID-19-Impfung ist beim RKI abrufbar: Zum Download 

Unser Team

Wir suchen Verstärkung für unser Praxis-Team

Ärztin und medizinische Fachangestellte (m/w/d). Sprechen Sie uns an!

Unsere Sprechzeiten

SPRECHZEITEN
ILBENSTADT
Mo8-12 und 15-19 Uhr
Di9-10 und 15-18 Uhr
Mi8-13 Uhr
Do15-18 Uhr
Fr9-13 Uhr


Telefonisch erreichen Sie unsere Praxis Montag, Dienstag und Donnerstag von 7-19 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 7-14 Uhr unter 06034 – 911 10


LIEBE PATIENTEN!

Wir versuchen, Ihre Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten. Daher bitten wir Sie, jeden Termin im Voraus telefonisch zu vereinbaren. Auch Rezepte oder Facharztüberweisungen können Sie per Telefon oder Mail bestellen.

Aktueller Hinweis: Seit April 2023 findet aufgrund der teilweise geringen Nachfrage und eingeschränkter diagnostischer Möglichkeiten keine Sprechstunde mehr in Burg-Gräfenrode statt. Hierdurch konnten wir die Sprechzeiten in Ilbenstadt auch an diesen Tagen ausdehnen und eine bessere Patientenversorgung gewährleisten.

Unsere Leistungen
a

Hausärztliche Betreuung

Und vieles mehr

Ab jetzt verfügbar: Videosprechstunde 

Mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer können Sie jetzt von zu Hause aus online mit Frau Dr. Keimling Ihr Anliegen besprechen. 

 

Corona_Virus

Aktueller Corona Hinweis

Seit 07.04.2023 besteht in Arztpraxen keine Maskenpflicht mehr.

Dennoch wünsche ich, dass alle Patienten mit grippeähnlichen Symptomen wie Husten oder Fieber sich zuvor telefonisch anmelden und während Ihres Aufenthaltes in den Praxisräumen eine FFP2-Schutzmaske tragen. 

CORONA-IMPFUNG: Auf Grund der geringen Nachfrage nach Corona-Impfungen werden keine Termine mehr online vergeben. Bitte wenden Sie sich daher für einen Termin direkt per Kontaktformular oder Telefon an die Praxis. Wichtiger Hinweis: Wir führen keine Impfungen bei Kindern unter 12 Jahren durch.